25. Rheinsberger Töpfermarkt
Keramikpreis der Stadt Rheinsberg 2019
Wettbewerb der Teilnehmer
Thema: "Ein weites Feld"
![]() |
Ausstellungsraum |
Preisträger 2019
![]()
|
![]() |
1. Preis: |
2. Preis: |
![]() |
|
3. Preis: |
Sonderpreis: Bestes Handwerk |
=> Fotoalbum - Keramikpreis der Stadt Rheinsberg 2019
1. Preis: Wilfried Meinharth - 500 Euro
gestiftet von der Firma "KERAMIK-KRAFT Töpfereiberdarf"
Begründung der Jury:
Der fein ziselierte grafische Strich, fügt sich zu lebendiger Bildhaftigkeit.
Die sanfte Farbigkeit befördert eine harmonische, kraftvoll-malerische Ästhetik.
Und dennoch verleugnet dieses Gefäß sich nicht der Nutzbarkeit als Sache.
Großartig!
2. Preis: Anke Roschka - 300 Euro
gestiftet vom KERAMIK HAUS RHEINSBERG
Begründung der Jury:
Porzellan, gegossen in der grob bearbeiteten Form,
zu dynamisch-kantigen Vasen vollendet,
zeigen die zerklüfteten Oberflächen eine modern expressive Anmutung.
Reduziert auf den schwarz-weiß-Kontrast
macht es neugierig auf mehr - alles scheint möglich!
3. Preis: Sylvia Brabänder - 250 Euro
gestiftet von der Firma Ruschmeyer Kühlungsborn
Begründung der Jury:
Dieses kugelige Gefäß kommt leise daher. Florale Elemente außen,
zurückhaltend Ton-in-Ton gehalt, zwingen den Betrachter,
sich dem Inneren zu nähern.
Das zelebriert pure Lebensfreude auf knall-bunten
Flächen und mit Worten, die das Leben schreibt.
Danke für diese optimistische Idee!
SONDERPREIS "Bestes Handwerk" - Markus Böhm
gestiftet von der Firma SIBELCO - 1 Tonne-Masse
Begründung der Jury:
Eine schmale Steinzeug-Platte aus dem Holzbrand.
Die Spuren der Handarbeit bewußt sichtbar gemacht,
gibt es dem Betrachter die Freiheit der Interpretationen.
Rillen als Furchen des weiten Landes?
Die Muschel ein sich Finden auf dem Jakobsweg?
Und die sanften Feuerfarben machen es zu einem ewigen Lieblingsstück!