Keramikmuseum Rheinsberg: Ausstellung: "…immer eine Reise wert!"
24.06.2022
Ausstellung: "…immer eine Reise wert!"
Die Verbindung der HB-Werkstätten in Marwitz zur Steingutfabrik in Rheinsberg
VEB Steingutfabrik Rheinsberg
Betriebsteil - Werkstätten für Keramik Marwitz
Am 1. Mai 1972 wurden die Marwitzer HB-Werkstätten verstaatlicht und an die Steingutfabrik in Rheinsberg angegliedert. Einen Tag später brannte die Rheinsberger Fabrik ab. Eine Ereignissfolge, die zunächst unabhängig voneinander für beide Orte eine Wende darstellte. Zwangsläufig kam es aber nun zum Austausch von Wissen, Baumaßnahmen - und Design! Trotz der "Volkseigentümlichkeiten" und ihrer Folgen ist Hedwig Bollhagen oft und gerne nach Rheinsberg gefahren. Aus Anlass der 50-jährigen Wiederkehr dieser Partnerschaft zeigt das Keramikmuseum erstmalig historische Objekte aus Marwitz und Rheinsberg.
Flankierend zur Ausstellung sind auch ehemalige Mitarbeiter und Gäste der HB-Werkstätten eingeladen, zeitgenössische Keramik zu präsentieren:
Sigrid Artes, Andreas Fritsche, Frauke Gerhard, Christa Koslitz, Heidi Manthey,
Andre`von Martens, Martin Möhwald, Antje Scharfe, Hendrik Schink, Ursula Zänker
Ausstellungsdauer: 15. Juni bis 09. Oktober 2022
Öffnungszeiten der Ausstellung:
Juni: Mi.-Sa. 12-17 Uhr
Juli / August: Mo., Mi.-So. 10-18 Uhr
September / Oktober: Mi.-Sa. 12-17 Uhr
Eintritt: Erwachsene 4 Euro, Kinder 2 Euro
Änderungen vorbehalten!
Veranstaltungsort
Keramikmuseum Rheinsberg
Kirchplatz 1
16831 Rheinsberg
Veranstalter
Keramikmuseum Rheinsberg
Kirchplatz 1
16831 Rheinsberg
Tel. 033931-37631
achatporzellan@gmx.de